Mein Blog im Überblick
Großväterland – Wigand und der Kessel von Stalingrad
Soulstrips – Comics über das Leben (und so) und das innere Kind
Unhappy Meals – Wenn im Kopf nur Cheeseburger sind
Irgendwann ist es auch mal gut mit Selfcare, Meditation und 5-Uhr-Club. Wann es soweit ist, wie ich drauf und wieder davon runter gekommen bin und was das mit Frank Giering zu tun hat: Steht in diesem Blog-Artikel.
Danny Gregory
Alleineurlaub. Der wunderschöne Ego-Trip.
Manchmal mache ich das, was ich mir vorgenommen hatte. Aber noch öfter „verlaufe“ ich mich dabei und komme an Orte, die ich so nicht erwartet hatte. Auch das gilt „tatsächlich“, aber auch „metaphorisch“. Ein klein wenig ähnelt das einem kreativen Prozess des Künstlers.
1 Jahr täglich Tagebuch schreiben – warum, wie und wann überhaupt!?
Wenn künstliche Intelligenz Kunst macht
Künstliche Intelligenz erzeugt Kunst … es wird spooky im Kunst-Land.
„F*ck you, Bonzo!“ Wie man aus quälenden Gedankenschleifen herauskommt (… oder gar nicht erst hinein.)
Jeder von uns hat quälende Ängste, die einen irrational und zu völlig unnötigen Zeitpunkten anspringen. Wie können wir lernen, sie gleichzeitig als Teil unseres Systems zu akzeptieren und dennoch von uns abzukoppeln? Darum geht es in diesem Blog-Post.
Wenn Meditation nichts für dich ist: Der Astrid Lindgren-Modus
Was ist das!? Ein:e Kreativunternehmer:in?
Dieses kreative Paradoxon: Wenn man vor lauter Ideen nicht weiter weiß.
Kreative Menschen haben nie „keine Idee“ sondern meistens viel zu viele davon. Das kann lähmen. Was man dann tun kann in diesem Blog-Post.
Neu: Coaching für Deine, diese eine Idee
Ich habe lange überlegt, wie ich es nenne, diese neue Angebot. Ist das ein Sparing, ein Mentoring oder ein Coaching? Letztlich habe ich mich dann einfach für Coaching entschieden. Warum? Lies gerne weiter …
Here we go! … AGAIN! Meine neue Website! 🚀
Auch auf meiner neuen Website möchte ich Dir weiterhin die komplette Bandbreite meines Lebens als Kreativer und Unternehmer mit dem Lebensmittelpunkt Bielefeld näher bringen.
Mit Mikrourlauben den Gott der Kackscheiße besiegen
Ich habe die Pause neu erfunden. Ich nenne es Mikrourlaub. Was das ist und wie es Dir helfen kann erfährst Du in diesem Blogpost.
Wozu? Why? Mein „starkes Warum“.
Heute morgen war es ruhig in der Küche und ich hatte endlich Zeit, mich mit einer Frage zu beschäftigen, die mich seit einiger Zeit (mal wieder) umtreibt: Wozu? Why? Was ist das „starke Warum?“ in meinem Sein als Kreativunternehmer?
Die 5 Sekunden Regel
How much time do you spend refreshing your inbox every day instead of doing your work?
Großväterland Redux
Nebenbei und immer mal wieder arbeite ich an einer neuen Fassung unseres Comic-Projektes „Großväterland“. Hier die ersten Seiten der Storyline „Paul“.
8. Mai 2020 und Großväterland Redux
Besonders an diesem Tag, an dem der 2. Weltkrieg vor 75 Jahren in Europa mit der Kapitulation Deutschlands endete, wird mir bewusst, welche Tragweite unser Comic-Projekt Großväterland hatte.
Das Leben als Kreativunternehmer – zu Gast bei Vitali Brikmann
Ich durfte Gast sein im Podcast des Bielefelder Kreativen und Fotografen Vitali Brikmann. Wir reden über das Leben als Kreativunternehmer, die besten Frauen der Welt und wie man nicht zeichnen lernt.
ONE. Picture Stories – Die Vernissage am 02.02.20
ONE. – das sind eure Geschichten. Diese eine Songzeile, die dir nicht mehr aus dem Kopf geht. Dieses Lieblingsgedicht, das du mal geschrieben hast. Für die eine da. Den anderen. Dein Taufspruch.
Zaubersprüche
„Was hat es mit dem Zauberspruch auf sich?“ fragte jemand auf Instagram. Und weil Instagram manchmal zu klein für Antworten ist, hier eine in etwas länger.
Auf Wiedersehen im Happy People Center
Geschafft. Etwas mehr als ein Jahr vor diesem Beitrag angekündigt, ist sie nun online: Die Website unseres Happy People Center. Was das ist, und welche Auswirkungen das tatsächlich auch auf meine persönliche Website hat, habe ich mal herunter geschrieben.
Tausche deinen Tellerrand gegen mein Buch
Auf Instagram hatte ich es bereits angekündigt: Ich habe eine tolle Idee, wie ich die letzten wenigen gedruckten Exemplare meines Buchs „Du gehst da raus und alles wird zu Gold.“ loswerden möchte.
Warum ich nach über 500 Tagen Meditation einfach aufhörte. Von Meditationskrisen und Maultieren.
Nach über 500 Tagen in Folge habe ich im Sommer 2019 aufgehört zu meditieren. Warum und was das mit Plateaus, Maultieren und Charlotte Roche zu tun hat, erzähle ich in diesem Blog-Beitrag.
Warum ich laufe.
Es gibt viele gute Gründe, zu laufen und Sport zu treiben. Ich habe für mich einen gefunden, der eigentlich nichts mit Sport zu tun hat. In diesem Beitrag erzähle ich Euch davon.
Goodbye, Facebook. Das war super.
Ich verschenke ein ONE.-Bild. Für Dich gezeichnet. Für Deine Wand.
In Schnittmengen leben. Vom kreativen Umgang mit dem Social-Media-Brainfuck
Die Experten sind sich einig: Das ständige Beobachten der Leben anderer und das Vergleichen mit diesen durch ungehemmten Konsum von vor allem sozialen Medien, führt über kurz oder lang zu mindestens schlechter Laune. Vielleicht sogar in depressive Episoden bis hin zur ausgewachsenen Depression. Aus ganz einfachen Gründen.
Sonnenscheinkind. – ONE.
1 Jahr täglich meditieren
The Overlooked. – ONE.
Wie ich den Podcast erfunden habe. Und YouTuben. Vom „Kreativ sein“.
Die Welt braucht Dich. Oder: Warum es total okay ist etwas anzugehen, dass es schon gibt.
Ein verlorenes Jahr voller Siege
Ohne Knall und Zunder geht dieses Jahr nun zu ende, da ich diese Zeilen in meinen Laptop tippe. Und doch war 2018 für mich ein ganz besonderes Jahr.
Happy People Center
Am Ende des Sommers 2018
Was war das denn bitte für ein Sommer? Er kam völlig unerwartet und blieb dann ewig. Wie ein guter Freund, der abends klingelt. Eigentlich wollte man ja endlich den Schrank im Flur aufräumen.
#Mikrokreativität – gegen das Jucken im Kreativen
Kreativität braucht nicht immer die große Bühne. Nicht immer die besten Werkzeuge. Nicht immer den großen Raum. Manchmal genügt schon ein kurzer Impuls und ein kleiner Moment Zeit um etwas kleines mit großer Wirkung zu erschaffen. Ich nenne es „Mikrokreativität“. Dieser Blog-Post erzählt dir mehr darüber.
Großväterland – über den Krieg im Kreativen und wie man Frieden mit sich macht
Das hat nix mit „Talent“ zu tun – sondern mit dir.
Wie wir nicht arbeiten.
Jetzt neu: Markus Freise – der Podcast
Für alle lesefaulen unter euch die dennoch Blog-Posts über inspiriertes und inspirierendes Leben nicht verpassen möchten: Es gibt jetzt einen Podcast. Sozusagen ein Hör-Blog. Alle Infos dazu in diesem Blog-Beitrag.
Stop! Before you #deletefacebook lies das hier:
Hey, da bin ich wieder.
Wie schaffst du das alles?
Mein kleiner News-Sabbatical
Originale Aktzeichnungen kaufen – so geht das …
Croquis Cafe – Videos zum Akt zeichnen für zu Hause
Akt zeichnen – mein Rocky-Training für die Zeichenmuskeln
Was ONE. mich gelehrt und der nächste Akt.
ONE. Graphic Lyrics by Markus Freise – Jetzt bestellen
Akt zeichnen in Bielefeld – Nachfrage und Angebot
„Das Besondere“ – eine Antwort an Volker Strübing
10 Jahre dieses Liebeslied für die eine
This world is totaly Fugazi
Was und wer mich inspiriert. Konkret.
Der #inktober und mein Comic-Tagebuch
Wann es sinnvoll ist, seine Kreativität auszuleben. (Immer.)
Ich muss Euch um Entschuldigung bitten – Ein Mission Statement
Du multitasked nicht sondern verramscht deine Aufmerksamkeit
Ist das noch #tgif oder schon „Wochentagismus“?
Sei doch einfach mal genug. Noch was zu Komfortzonen.
Molly Burke – eine blinde YouTuberin
Deine Komfortzone ist keine Komfortzone sondern nur ein Sofa
Die „Muss ja!“-Anleitung für Introvertierte
Haben Gangster Deine Passwörter?
U2 in Berlin und Smartphone-Hobby-Reporter
7 Gründe, weshalb Introvertierte über die Welt herrschen
Apple Safari Leseliste mit Google Chrome befüllen und nutzen
Fotografien mit der DJI Mavic Pro-Drohne plus Gedanken
Der gesprochene Blogpost #01: Mikrourlaub
Kurt – ein Poetry Slam-Text und eine Aquarell-Zeichnung
WTF!? Worum es in meinem YouTube-Kanal geht.
Mit der Drohne DJI Mavic Pro auf Fehmarn an der Ostsee
Die unerträgliche Schwere des Nichtseins
Star Wars Episode 8 - Teaser Breakdowns
Verkaufe meine Nikon D5300 DSLR Digitalkamera mit Tamron 18-270 und einigem Zubehör
Star Wars Trailer in neuem Gewand
Wie man auf Ideen kommt
Straws – meine erste Graphic Novel aus den 1990ern
RISE – eine Illustration für den DSC Arminia Bielefeld
Meine Lieblingsartikel in meinem Blog
You never walk alone – Der FC St. Pauli bei ONE
Marie Sann bei Patreon – eine tolle Kreativunternehmerin
Und was nun? Wolken und Dreck. Rück- und Ausblicke.
Großväterland jetzt im Handel
Captain Arminia
Grundlagen des figürlichen Zeichnens
Über den Javascript-Framework-Wahn und so
Urban Sketching im Jewellery Quarter Birmingham
Markus malt - Episode 3 - Man in the sky
Die Power of von Video und YouTube. Applaus, Gary.
Urban Sketching in England
Der beste Bleistift zum Zeichnen lernen!? Gibt's den?
Ein kreatives Leben und Zeichnen lernen durch Abgucken – bei Vierauge Films
Großväterland bei Panini Comics TV
Das Leben ist kein Ponyhof
Großväterland – Fragen & Antworten im Video
Gute YouTube-Vorschaubilder … Fragezeichen!?
Rudolph Dirks-Award als Pendant zum Eisner Award
Markus malt – Quickies – Skizzen. Ideen. Entwürfe. – #001
Das Vlog von Alex Kahl … in Folge 4 spiele ich auch mit.
Markus malt – Episode 2 – An den Landungsbrücken raus
"Die Ernie-Offensive" von Andreas Jacobs
An den Landungsbrücken raus ...
Markus malt – Episode 0 – (K)ein Zeichenkurs zum Zeichnen lernen
Skizze "Captain Love"
Neues Theme … sonst nix.
Markus zeigt Comics 1
Kreativität und Sport – inkl. Post-Credit-Scene
Im Urlaub mit dem Kreativunternehmer
Im Urlaub online sein – mit 4G-Router und Prepaid-SIM
Remember ...
Der Iftarlender
Vom Teilen. Weil das gut fürs Karma ist. Und den Kreativen.
Ach, wo ist Bruce Wayne, wenn man ihn braucht? Oder: Was ist los bei DC?
Kreativität: Wenn die Muse eine Bitch wird … wider dem Mikro-Burnout.
Wie Kreativität funktioniert … ein kleines Beispiel
Ich, Kreativunternehmer.
YouTube, Vlogs und "Tschüss!, Fernsehen".
Willkommen zur Heldenreise – a.k.a. "Dein Leben"
TED: Follow your Bliss and Where's the Beef?
Nothing beats analog: Großartige Öl-Malereien von Julia Santa-Ollala
Star Wars – großartige Illustrationen
Und ... äh: ONE!?
Gute Nachricht: Episode I - III werden rebooted
And the Hurley Sea
Großväterland – bald auch im Handel. Neben Batman.
Großväterland – it's (nearly) a wrap ... Bleistiftmäßig
Columbusstraße – das neue Projekt des Fahrradmod Tobi Dahmen
Großartige Illustrationen über introvertierte (und extrovertierte) Menschen
Sommerknie – ein Auszug - No 1
Love Shack ist eigentlich ein ziemlicher Scheiß-Song. Dazu habe ich immer nur der Mädchen wegen getanzt. Das hat ihn aber leider auch nicht besser gemacht. Eher noch enttäuschender.
"Brucie" - meine erste iPad-Pro/ProCreate Illustration
Kombinierter Arbeits- und Freizeitaufenthalt in Berlin. Bonusmaterial: Grippe
WiiU mit umfangreichem Zubehör zu verkaufen
Handwerkerpause
Arsch hoch, du Superstar.
Ausschneiden statt Kopieren im Finder in Mac OS X
Star Wars (und mehr) Artworks von Kurt Miller
Airbnb – Ein UX-Himmel ...
Mad Catz C.T.R.L.i – dein iPhone als portable Spielekonsole
Fahrradmod von Tobi Dahmen
Mein erstes Digital Painting dank der Brushes von Kyle T. Webster
Zen Pencils
Man kann es ja mal versuchen. Oder: Echt, Gruner & Jahr? Ein Blog-Post als Bezahlung? Kein Geld mehr für Artbuying?
Me & My Other Me – fantastische Bilder-Serie
Illustration für Choreo der Fans auf der Südtribüne von Arminia Bielefeld
In Erinnerung an Ruben
Meine 5 Euro zur Flüchtlingsdebatte: Das Gutmensch-T-Shirt
Web-Reader #30: Wirbelstürme, Vinyl, die 1970er und Ralph Ruthe
Aus dem Leben des Kreativen
Web-Reader #29: Von faulen Programmierern und erfolgreichen Unternehmern. Und Space Jam.
Bicycle Boy von Mateusz Urbanowicz
Web-Reader #28: Weniger Arbeit, verlorene Zeiten und Fineliner-Shootout. Bämm.
Hey, God, you selfish bastard!
Web-Reader #27 – von Büchern, Schallplatten und Laufschuhen
Die ComicCon kommt 2016 nach Deutschland
Das zu Hause des Mikrourlaubs
Die Kunsthalle Bielefeld ist kaputt
Web-Reader #26: Von Stalingrad bis Wallyworld
Großväterland – Rolf
Web-Reader #25: 30 Tage Blogger, Lebenslügen und was wirklich wichtig ist: Gute Musik!
British Pathé – 80.000 Historische Filmaufnahmen
Meine persönliche Überraschungsparty: Zurück am Stift!
Web-Reader #24: Von LEGO über Facebook bis zu verblassenden Erinnerungen und Supergirl
Gratis Comic Tag 2015
Web-Reader #23: Von Berlin über New York bis Arminia Bielefeld
Web-Reader #22: Dinge, die Du nicht getan hast, Zahlmauern und der Sinn teurer Websites
Sketch – Endlich ein brauchbares Web-Layout-Programm
Seawatch
Web-Reader #20: Verbesserte Facebook-Hygienie und Jademonde
Interview im Blog von arvato zu Storytelling und Content Marketing
Web-Reader #19 – von iPhone bis Freelancing
Warum überhaupt neue Marketing-Formen wie Content Marketing!? Deshalb.
Web-Reader #18:
Scared New World
Und jetzt geh' da raus und zeig der Welt, dass du besser bist als du.
User-Experience im Alltag
Web-Reader #19. Dumme Forderungen, Nicht-Bremser und die BBC
Woher nimmst Du Deine Ideen?
Web-Reader #18: Offline-Menschen, Comics und unsichtbare Freunde
Ich mache "Content Marketing", wusste das aber gar nicht.
Web-Reader #17: Rechnungen, Headbangers Ball und Möchtegern-Cintiqs
USB Podcast-Mikrofon Blue Microphones Snowball
Mischief – neues Zeichenprogramm mit unendlicher Zeichenfläche
Mr. Hipp – wunderschöne Illustrationen für den Nerd in Dir
Web-Reader #15: Von Glückskindern, bärtigen Expats und Furiositäten.
Web-Reader #14: Von Betreffzeilen, Filmen und Kriegern
Wie Meetings zu Spaziergängen werden
Woody Allen to the Rescuetime: Ein überragendes Fazit der Facebook-Auszeit in Zahlen
Ihr seid die 99 ...
Web-Reader #13: Von Apple, Content Marketing und Batwoman
Die ulkige Kopfschere in der erwachsenen deutschen Comic-Kultur
Facebook, Zigaretten und die Unendlichkeit der Stadtbibliothek
Eine Enttäuschung names "Krautreporter"
Sylvain Sarrail entcartoonisiert Cartoons
Großväterland – jetzt auch als Paperback
Zwischenruf aus dem Großväterland
Großväterland – Die Graphic Novel
Das Crowdfunding Projekt "Großväterland" – Los geht's (fast).
Jack Snow
Auf geht's – erste konkrete Infos zum kommenden Crowdfunding-Projekt
Farben definieren mit Adobe Kuler
Hardcore History - Podcast von Dan Carlin
Die letzten Krieger – ein mögliches nächstes Crowdfunding-Projekt!?
Großvater war im Krieg. Aber wo und warum?
Tony Rodriguez
Warum die Apple Watch ein Erfolg wird
Jungyoun KimJungyoun Kim
Philips SHB 7000 Bluetooth Kopfhörer
Wie ich beinahe im Alleingang Gaza gerettet hätte.
Auktion von „Tag 96“ zu Gunsten der Robert Enke Stiftung [Update]
Die Erde ist Musik für die, die zuhören ...
Toonbase Rough2Line - Alternative zu colerase
Vom Abtauchen
Die Entwicklung der Dinge – die Kriegstagebücher des Ernst Pauleit
Muggel-Quidditch – Die Doku "Mudbloods"
Lob des Nichtstuns
Warum Dein Leben ein "Mission Statement" benötigt
Fight Club 2
Wie schön das Internet ist ...
Es heißt "Niederlande", und nicht "Holland". Also. Ähm. Ach.
Apple. Ein Grund weshalb.
Die Mauer - Bericht aus Palästina
Was in meinem Rucksack ist
Coke Navarro
Yay Internet! Das Gravitationstelefon
Humans of New York
Fundstück „Das alte Westdeutschland“
Tina Roth Eisenberg. „Don't complain, make things better“.
Hail to the king
Game of Thrones - 80er-Trailer
Arbeit und Struktur
Throwback: Nana-Baba Döner Kebap. Als der Döner nach Rietberg kam.
SLAPP! ... meine erste App im App-Store
Meine neueste Buch-Veröffentlichung ist da: Katzequiz. Mit Fußball
Making of "Relekatzion"
Gary, heul leise!
Mal wieder gefunded: Anatomie-Figur für Illustratoren
Was Apfel (oder Strg) Z und die Fernsehserie Friends gemeinsam haben
Asana
ONE. - Weiteres Motiv
„Happy“ – Pharrell Williams' audiovisuelles Wimmelbild
Ricardo Bessa
Die neue alte Gelassenheit üben
Super Anatomy - Kickstarter-Projekt für Illustratoren
ONE. Ein erstes Fazit
Der Desktop als Moodboard
Stern des Jahres
Jetty Jetpac
ONE. als Geschenk
ONE. ... ein Update
Die neue Handarbeit - Design Gipfel in Bielefeld
ONE. Eine Begriffserklärung zu "Graphic Lyrics"
Jared Muralt
Kunst entsteht immer aus Handwerk
Der Gogo-Factor. Oder: Dreifach gemoppelt hält besser
ONE. - Wie Du meine Kampagne unterstützen kannst
Fragestunde mit Stephen King
Was ist eigentlich Crowdfunding?
ONE. Trailer für Crowdfunding-Kampagne
Ein paar Gedanken zum Sketchday: Ein Manifest.
Neu: Sketchday - jeden Tag eine Skizze.
Studie „The Man“
"Mikenessnes" von Mike Holmes
Heimat Kult-Slam in Rietberg
Das „neue“ Comic-Tagebuch
Neuer Shop des DSC Arminia Bielefeld
Neue Visitenkarten
Fan-Art "Damönen"
Die Grillen Gottes
„Stern der Woche“ für den Slam 2013
Praxis-Tipp: HTML-Signatur in Apple Mail
Was Poetry Slam ist - eine Meinung.
The Child
Web-Reader #12: Nicolas Decort
Lesen im Internet - wie man nicht untergeht
Über das Laufen und das Bloggen und Benjamin ... und meinen Bruder.
GTA Online ... I've seen the future ...
„Graphic Lyrics“ ist das, was ich mache.
Nach dem „Zauberspruch“
Ich bin jetzt aus Eisen - Die „Iron Blogger OWL“
iPhone 5S - wider dem Megapixelwahn
Eduardo Risso mit einem Tipp für alle (angehenden) Kreativen
„Es“ ... gelesen von David Nathan
Kevin Spacey über das moderne „Fernsehen“
Auf einmal will man nach Detroit ...
Cul de Sac
Endlich eine brauchbare Gliederpuppe für Illustratoren
Die 101 besten amerikanischen TV-Serien ...
Lorem Ipsum ist kein Quatsch
Wenn Dinge dich erledigen statt andersherum ...
Liebe Firma Filmstarts: „Scheiße!“
Adobe stellt Mighty und Napoleon vor ... und die Zukunft.
Gratis Comic Tag 2013
Pixel Perfect Precision - Web-Design (auch) als Handwerk verstehen
Spitzenreiter für Verwundete
Zauberspruch für Verwundete - jetzt bestellen
Maike Plenzke
Zauberspruch für Verwundete - jetzt auch als Poster-Serie
Jetzt mit Etsy-Shop
Keine Kinderbilder im öffentlichen Netz
Du musst Dich entscheiden.
Lesung bei den Bielefelder Nachtansichten
Räuberkinder
Ein HALBVIER-Cover entsteht
Über Selbstdisziplin und Odysseus
Wenn man es erklären muss, ist es nicht "useable"
Mini-Comics Day 2013
Wacom Cintiq 13HD - erste Gedanken
CyBook Odyssey HD Frontlight
Eine Stunde, ein Bild für Dich ... ein CyBook für mich.
Das Leistungsschutzrecht
Comic zu Stieg Larssons „Verblendung“
Der iPhone-Vertrag von Gregory
Sarinello - Shop für schöne Sachen
Zauberspruch für Verwundete ... ab Frühjahr im Handel
Usability im Alltag: Der Küchenschrank
Usability-Tipp: „Danke“ sagen, so wie Megan Elizabeth das tut.
Lieferheld sucht dumme ... äh: talentierte Comic-Zeichner. [Update]
One day you will be dead.
Anonyme Zeichner
Das LEGO-Experiment
Photosync - Fotos und Videos vom iPhone über WLAN
Neue Lesebühne: „3 nach Acht“
Preise runter, Motive rauf – im Katze-Shop
Die beste SEO ist keine SEO
Meine erste Web-App: „Juryrechner“ für Poetry Slams
Neue Katze-Artikel im Shop
Dreißigirgendwann
Usability im Alltag: Beim Bäcker
NRW Slam 2012
T-Shirt „Poetry All Stars“
Jugendtraum? Check!
Comics für Kinder - Reprodukt legt vor
Mischa Vérollet und sein „Aus dem Leben eines Autors“
Micha-El Goehre wird 10.
Plakat-Aktion für Arminia Bielefeld
Zeichentipp: Stifte schneller finden
Solo-Lesung im Kaiserkeller Detmold
WANTED Bielefeld!
Benjamin Birkenhake über den Fall „Bettina Wulff und Google“
Arminis-Terminübersicht 2012/2013
Neue Web-Comic-Serie: Dreißigirgendwas
Neues Layout der HALBVIER
Sponsor und freier Mitarbeiter des DSC Arminia Bielefeld
Mein Stand auf dem Bielefelder Sommermarkt 2012
Und was ist mit „Internet“?
Meine soziale Woche #6
Illustrationen zu „Frauchen ist nicht stubenrein“
Meine soziale Woche #5
Neues Motiv im T-Shirt-Shop von Katze
We The Tiny House People
Meine soziale Woche #4
Neues Angebot: Eine Stunde, ein Bild ... für Dich.
Zum Relaunch der Site
Urban Sketch „Bauernhausmuseum Bielefeld“
Heute war ich mit unserer Großen zum Malen im Bauernhausmuseum in Bielefeld.
Meine soziale Woche #3
Arthur Boorman gibt nicht auf.
Warum ich keinen Kindle kaufe.
Adobe Creative Cloud
Gratis Comic Tag 2012
Meine soziale Woche #2
Meine soziale Woche #1
Caine's Arcade
Das ist keine Politik, das ist albern.
Mit allerletzter Tinte ... #1
Neuer Shop mit Shirts und mehr von Katze ...
Wo Sven Regener Recht hat ... und nicht.
Pauline Füg - Von Weggabelungen
Alles IO ... auch das Portfolio
Meine Svenja
Meine moo-Cards sind da
Pinspire ist nicht geklaut sondern geklaut
2012 bislang
Ralph McQuarrie ist tot
Before Watchmen - eins dieser Internet-Dinger
Dem Aufgaben-Bankrott entgehen
Ghostery. Vom gruseligen Internet.
Kurt Cobain und seine Helden
Asaf Hanuka wartet auf den Krieg
Falls der Tod eine Seele öffnen kann ...
Vom reichhaltigen Leben
Dichter und Kämpfer - Artwork für die Berlinale 2012
Vom „Hinterm Berg halten“
Der Lohn des Poetry Slam
Mehr Blog wagen
Web-Sondermann 2012
Sollte ich kostenlos arbeiten? Nein, nein, ... oder?
Frohe Weihnachten 2011
4252 Tage
„Deadline“ heißt ja irgendwie „Todeslinie“
Tim Dinter - Lästermaul und Wohlstandskind
Wie man Zeichnen lernt am Beispiel von „The Monster Engine“
Neues Produkt: All des Königs Pferde
Zauberspruch für Verwundete - Teil 5
Zeichenarbeiten am Zauberspruch: Fertig.
Ein Tag zum ...
Markus’ Weihnachtsmarkt
Alle Drucke jetzt für 10 Euro
Zauberspruch für Verwundete Teil 5 am 6. Oktober
Portfolio als Download
Tomer Hanuka: Overkill
Comics kolorieren wie früher
Dichter und Kämpfer - Das Leben als Poetry Slammer
Steve Jobs ist tot
Neues Motiv: Sommer von 1987
Zauberspruch erneut nominiert
Neue Studie zu „All des Königs Pferde“
Warum soviele Skizzen ...
Karlsson vom Dach
Glückwunsch, _ben!
Empire State of Mind - für Kenny
Urban Sketching lernen: Materialien
DC-Reboot und digitale Comics auf dem iPad
Giganten der Untertreibung
Paul Madonna
Astrid Lindgrens Näs
Web-Reader #11: Die Evolutions des WWW
Zauberspruch für Verwundete - Teil 4
Neues Motiv in der Galerie
Web-Reader #10: 99%
Trailer zu „All des Königs Pferde - Der Film“
Wasser für den Dinosaurier
Sondermann-Special bei Union der Helden
Zwischenstand für Verwundete
Mein Dienst an die ADHS-YouTube-Kids
Wöchentlich voten beim Sondermann
Zauberspruch auf der Hotlist des Web-Sondermann
„All des Königs Pferde” Casting
Auslosung der Nebenrolle
Die Macht ist mit mir
Danke Rübe
Videobericht über Hörsaalslam
Zauberspruch für Verwundete - Teil 3
Wie man ein Buch veröffentlicht
Molly Crabapples Woche in der Hölle
Mark Demsteader
Zauberspruch für Mitmacher
Neues vom Zauberspruch [Update]
Wendy MacNaughton
Zauberspruch für Verwundete - Teil 2
Endlich wieder Slam [Update]
Zauberspruch für Verspätete
Urbanromantik
Arbeit an Teil 2 vom „Zauberspruch“ gestartet
Hamburger for One
Eine Ode an das analoge Zeichnen
Skizzenbuch
Zauberspruch für Verwundete - Der Comic - Teil 1
Web-Reader #9: Pin-Ups ... davor und danach
Eine kleine feine Galerie, die Vintage-Pin-Up-Illustrationen zeigt - und daneben die Referenz-Fotos
„Ja“-rminia Bielefeld
Sagt „Ja“ zu dieser Arminia. Sagt „Ja“-rminia Bielefeld!
Gratis Comic Tag 2011 in OWL
Auch in diesem Jahr gibt es wieder kostenlose Comics.
Frühling. Endlich.
Ehrgeiz ist ein Biest, dass dich liebkost und verschlingt.
Warum Künstler nicht zu befriedigende Narzissten zu sein scheinen.
Wormworldsaga App
Es gibt neues zum Online-Comic-Projekt von Daniel Lieske
Web-Reader #8: Marion Bolognesi
Was für eine schöne Entdeckung, diese Künstlerin aus Brooklin.
Eines Tages
Selbstportrait
19. Februar 2003 - Das Video
Ein Poetry-Clip zu meinem Text „19. Februar 2003“
Web-Reader #7: Eric Fortune
Eric Fortune - Teil von Muddy Colors - malt wunder subtile Bilder.
My first Intuos
Cartoon mit Schneemännern
Web-Reader #6: Cat Townsend
Ach. Es gibt sie noch diese „Was für eine geile Scheiße ist das denn hier, das glaube ich nicht, ich flippe gleich aus, so großartig ist das. Ach: Leck mich am Arsch“-Momente im WWW.
Web-Reader #5: Oglaf
Wer kein Problem mit gezeichneten Penisen, und abgeschlagenen Köpfen und bitterbösem Humor hat, sollte sich das mal anschauen.
Web-Reader #4: Wormworldsaga
„Furore“ ist das richtige Wort, um zu sagen, was der Web-Comic Wormworld des Güterloher Digital-Künstlers Daniel Lieske aktuell im Web und auf Facebook verursacht.
Col-Erase-Stifte zum Zeichnen von Comics
Es hat wohl weniges gegeben, dass meine Art Comics zu Zeichnen so verändert hat, wie Col-Erase-Farbstifte.
Web-Reader #3: Die besten 50 Comic-Cover 2010
Die Comic-Freunde von Robot 6 haben die 50 besten amerikanischen Comic-Cover 2010 gekürt. Eine mehr als inspirierende Sammlung
Photoshop Tutorial Rap
Web-Reader #2: Gesture Drawing Practice Tool
Im zweiten Teil meiner unregelmäßig erscheinenden Reihe „Web-Reader“ möchte ich Euch heute eine etwas andere Web-Anwendung vorstellen.
Die Manga-Zeichenschule-Lüge und Scott McCloud
Über sehr miese und sehr gute Bücher darüber, was es bedeutet, Comic-Zeichner zu sein.
Web-Reader #1: what things do
Neuer Blog-Elan. Neue Blog-Reihe. In meiner unregelmäßig erscheinenden Reihe „Web-Reader“ möchte ich Euch Websites vorstellen, die ich gerne und oft besuche.
Mehr Inhalt wagen. Ich blogge wieder.
Ich habe entschieden, dass ich das Verhältnis zwischen Postings in Social Networks wie Facebook zugunsten von Blog-Postings reduzieren werde. Das hat einen einfachen Grund.
Von Pinseln und Flamenco
Schon mal Flamenco getanzt? Schon mal mit einem Pinsel gezeichnet?
Françoise Nielly
Selten habe ich so kräftige und ausdrucksstarke Portraits gesehen, wie die von Nielly.
Jetzt auch (endlich?) hier: flattr.
Ich habe jetzt flattr in mein Blog implementiert.
Was uns antreibt
Der dänische Illustrator Jesper Ejsing beschreibt auf ganz wunderbare Weise, was uns Kreative antreibt.
Fernweh
Deine innere Sicherheit
Dein „inneres Kind“ kennt Dich besser, als jeder andere.
Slam 2010 im Pott
Jetzt geht es los. Am Mittwoch, den 10.11. startet der Slam 2010 im Ruhrpott. Das tolle: Ich bin nicht dabei.
"Ist die Haltbarkeit meines Kopfes überschritten."
Kathrin nimmt uns in ihrem Blog mit auf die Reise in ihre Depression und zeigt uns, wie sie drüberlebt.
Ein richtiges Atelier? Yeah!
Bevor ein Traum wahr wird: Hier die Realität.
„Quickies“ mit David Palumbo
Ein Blick auf die Bilder-Serie „Quickie“ von David Palumbo.
Aktueller Beitrag im Comic-Tagebuch
Seit dem 1. Juli poste ich hier fast täglich einen kleinen Comic über das, was ich erlebe. Nach dem Klick folgt der jüngste Beitrag.
Was ich mir von Verlagen wünsche
E-Books sind nicht das Ende des Buchs, sondern der Beginn des E-Books.
Lausejunge aus Katthult
Frank Giering
Er ist schon einmal vorgegangen.
Hope Floats
Ein Film wie ein lauer Sommerabend. Genauso leicht und genauso schön.
Cartoon #1
Einmal ist immer das erste Mal. Hellyeah.
Gratis-Comic Tag 2010
Nicht vergessen: Am Samstag, den 8. Mai 2010, ist „Gratis Comic Tag“.
Up there
Eine wunderbar kurzweilige Dokumentation über die aussterbende Kunst handgemalter Werbung in NYC.
Kreative Blockaden my ass
Das Blog ISO 50 hat ein paar sehr namhafte Kreative dazu befragt, wie sie mit kreativen Blockaden umgehen.
Mein Schreib-Nerv juckt.
Let's go exploring.
"Comics are better than sandwiches"
Über das gute Gefühl, zu wissen, was man will und dass man damit nicht alleine ist.
Die Zeit und das Leben. Und andersrum.
Ein paar Worte zu Twilight
Ein paar Worte zu Twilight. Aber dann muss auch gut sein.
Vorschau zur Buchmesse Leipzig 2010
Ich fahre zur Buchmesse. Das hier will ich erleben.
The Realist
In seinem Comic „The Realist“ verarbeitet Asaf Hanuka die Erlebnisse bei der Suche nach einer neuen Bleibe.
Zitat
Christian Mücke über den Zeitgeist und die Möglichkeiten von Filmen als generationenprägendes Medium.
Wally Woods 22 Panels that always work
Fortsetzungsroman auf mail.de
Über meine Erfahrungen bei der Teilnahme an einem Roman-Projekt.
Über die Seele des Poetry Slam
Bühne frei
Poetry All Stars 5
„Poetry All Stars“, Ostwestfalens spektakulärste Show der Off-Literatur und des Poetry Slams, kehrt zurück.
Boagworld sendet 12 Stunden live
Boagworld ist der wohl beste Web-Design-Podcast. Der wird nun 200 und feiert das mit einer 12-stündigen Live-Übertragung ... als Video.
Bühne frei für „Stagedive“
Regelmäßige Besucher werden unschwer erkennen: Das sieht hier alles ganz anders aus, als kürzlich noch. Darüber bin ich sehr froh.
PBUNGGGG.
Am Mittwoch ist LOST in die finale Staffel gestartet. Es soll ganz viele Antworten geben. Ich habe dennoch eine Frage. [Update]
Die Coen-Brüder haben doch gar keinen USB-Anschluss
Ein paar schnelle Gedanken zum Apple iPad
Hörbücher in iTunes richtig einsortieren
Mittwoch kommt ein neues Gerät von Apple. Es wird kein Tablett-PC sein sondern ein Tablett.
5 Staffeln LOST in 8 Minuten und 15 Sekunden zusammengefasst. Oder: Brainfuck
Nacht ist auch nur eine Frage der Zeit.
„Nacht ist auch nur eine Frage der Zeit.“
Warum „Star Wars Episode I“ kein „Star Wars“-Film ist
Eine Kritik auf YouTube hat mir die Augen geöffnet.
Mitschnitt Interview bei Radio Bielefeld am 16.12.
Zitat des Tages
Ich gehe da raus und gucke mal [Update]
Frohes neues alles bestens
Ein Mann braucht Ziele. Und Zeit.
Projekt Z
Zauberspruch für Verwundete
Nach dem wundervollen Stück „Zauberspruch für Verwundete“ von der bezaubernden Pauline Füg.
Twelveinchtimemachine
Unique Article Design - Damit Web-Design wieder Design ist
„Unique Article Design“ ist der Web-Design Trend dieser Stunde
E-Books sind ja eher so das Fax unter den Hochglanzmagazinen
Ich ging da raus und alles wurde zu Gold. Super.
Countdown to Buch#17: Das Buch ... ohne Worte
Countdown to Buch #16:
Die Premiere am 25.11.09
Countdown to Buch #15:
Flieg, kleiner Vogel! Flieg!
Countdown to Buch #14: Letting the pencils sleep
Countdown to Buch #12: Deleted Scenes #1
Countdown to Buch #11:
Win win-Situationen
Gibt noch mal was zu gewinnen.
Beatpoeten - Das ist mir zu kommerziell
Countdown to Buch #10: Intermission
Comics auf dem iPhone lesen
Comics am iPhone lesen? Das geht ganz gut.
Warum man Bücher von unabhängigen Verlagen direkt dort bestellen sollte
Countdown to Buch #9: Blaue Stunden
Countdown to Buch #8: Noch habe ich Puste
Countdown to Buch #7: Die letzten Meter
Countdown to Buch #6: Es geht voran
Countdown to Buch #5: Vor-Lesen und vorbestellen
Großraumdichten - Spiegel
Video von Großraumdichten
Countdown to Buch #4:
Warum Zeichnungen?
TED-Talk über den Spirit des Internets
TED-Talks schaue ich zwar selten aber immer wieder gerne, weil sie so inspirierend sind.
Countdown to Buch #3:
Der Titel des Buchs
Ich lasse die Katze aus dem Sack und zeige das Buch-Cover.
Narzissen und Kakteen
Countdown to Buch #2:
Sit tight, take hold!
Springsteen und mein Buch gehören jetzt für immer zusammen.
Countdown to Buch #1:
DGDRUAWZG? WTF?
Der 1. Teil meines völlig unstrukturierten Buch-Countdowns.
Ja, ich weiß noch ...
... du und Dein Tänzerherz!
Poet 501 ... Oder: Ich auf MYSLAM.de
MYSLAM ist erwachsen geworden und macht sehr viel Spaß. Danke, Wolfgang Dinkel.
Das gesunde Selbstbewusstsein von Apple
Selbstvertrauen oder Narzismus?
Du und Dein Tänzer-Herz!
Was Claire und Drew in Elizabethtown über uns sagen.
09/11/09
Half of the time were gone but we dont know where.
Playstation ... das ist so 1999
Eine Playstation 3 kommt mir nicht ins Haus. Bin eh nie da.
Von diesen Pürierstab-Tagen
So ein Rattenrennen ist eine spannende Sache. Umso besser, wenn man weiß, wo es lang geht und was einen antreibt.
Was ein gutes Logo ist.
Die Kollegen vom Smashing Magazine haben mal wieder einen hervorragenden Artikel rausgehauen. Diesmal dreht es sich darum, was ein gutes Logo ausmacht.
Sketchbook: About und „Rules of Engagement“
Das „Sketchbook“ ist da.
Vor einigen Tagen hatte ich noch euphorisch über die Versand-E-Mail gebloggt. Und nun ist es in „wirklich“ da: Das Skizzenbuch zum „Sketchbook Project“.
Was macht eigentlich: Markus Buch?
Kurze Antwort: Dem geht es prima.
Das „Sketchbook Project“
Danny Gregory
Ticket für Slam 2009 hinten herum gelöst
Was bin ich glücklich! Eine Chance gehabt, eine Chance genutzt. Beim Bielefelder Highlander-Slam am 15. Juli 2009 im Bunker Ulmenwall konnte ich mir als Drittplatzierter einen Startplatz für den Slam 2009 in Düsseldorf sichern, also für die deutschsprachigen Meisterschaften im Poetry Slam. Doch bis es soweit war, durchlief ich ein Drama ohnegleichen.
Lernen aus Filmen:
Garden State
„Als ob du Heimweh nach einem Ort hast, der nicht einmal existiert. Vielleicht ist das Erwachsen werden.” Largeman, Garden State