Instagram LinkedIn

Neu: Coaching für Deine, diese eine Idee

03.06.2022

Ich habe lange überlegt, wie ich es nenne, diese neue Angebot. Ist das ein Sparing, ein Mentoring oder ein Coaching? Letztlich habe ich mich dann einfach für Coaching entschieden.

Einfach, weil ich an Deiner Seitenlinie stehen möchte, Dir helfen besser zu werden, Dich manchmal antreiben. Aber ich möchte Dir vor allem beim Vorwärtskommen zujubeln.

Let's bootstrap the sh*t out of this …

Bootstrapping ist eine klassische Methode, aus einer Idee etwas Großes zu machen. Neben all den Business-Planereien und Konzept-Papern steckt im Bootstraping eine simple Idee, die sich aus der wörtlichen Übersetzung ergibt: Man schnürt seine Stiefel und marschiert einfach mal los.

https://www.markus-freise.de/kreativcoaching

Pick my brain, please.

So mache ich das mit meinem Coaching-Angebot nun auch. Denn die Idee dazu hatte ich schon eine lange Zeit … ach: seit Jahren. Also habe ich entschieden, nicht länger darüber nachzudenken und es Dir ab sofort anzubieten:

Nutze meine kreative Energie und unternehmerische Erfahrung um aus Deiner Idee etwas zu machen. Um auch endlich „loszulaufen“.

Mehr über mein Angebot an Dich und darüber, was diese Collage oben soll, findest Du auf der entsprechenden Seite:

Kreativcoaching für Deine Idee

More Blogposts:

Großväterland – Wigand und der Kessel von Stalingrad

Soulstrips – Comics über das Leben (und so) und das innere Kind

Unhappy Meals – Wenn im Kopf nur Cheeseburger sind

Irgendwann ist es auch mal gut mit Selfcare, Meditation und 5-Uhr-Club. Wann es soweit ist, wie ich drauf und wieder davon runter gekommen bin und was das mit Frank Giering zu tun hat: Steht in diesem Blog-Artikel.

Alleineurlaub. Der wunderschöne Ego-Trip.

Manchmal mache ich das, was ich mir vorgenommen hatte. Aber noch öfter „verlaufe“ ich mich dabei und komme an Orte, die ich so nicht erwartet hatte. Auch das gilt „tatsächlich“, aber auch „metaphorisch“. Ein klein wenig ähnelt das einem kreativen Prozess des Künstlers.

1 Jahr täglich Tagebuch schreiben – warum, wie und wann überhaupt!?

„F*ck you, Bonzo!“ Wie man aus quälenden Gedankenschleifen herauskommt (… oder gar nicht erst hinein.)

Jeder von uns hat quälende Ängste, die einen irrational und zu völlig unnötigen Zeitpunkten anspringen. Wie können wir lernen, sie gleichzeitig als Teil unseres Systems zu akzeptieren und dennoch von uns abzukoppeln? Darum geht es in diesem Blog-Post.

Wenn Meditation nichts für dich ist: Der Astrid Lindgren-Modus

Dieses kreative Paradoxon: Wenn man vor lauter Ideen nicht weiter weiß.

Kreative Menschen haben nie „keine Idee“ sondern meistens viel zu viele davon. Das kann lähmen. Was man dann tun kann in diesem Blog-Post.

Here we go! … AGAIN! Meine neue Website! 🚀

Auch auf meiner neuen Website möchte ich Dir weiterhin die komplette Bandbreite meines Lebens als Kreativer und Unternehmer mit dem Lebensmittelpunkt Bielefeld näher bringen.

Mit Mikrourlauben den Gott der Kackscheiße besiegen

Ich habe die Pause neu erfunden. Ich nenne es Mikrourlaub. Was das ist und wie es Dir helfen kann erfährst Du in diesem Blogpost.

Wozu? Why? Mein „starkes Warum“.

Heute morgen war es ruhig in der Küche und ich hatte endlich Zeit, mich mit einer Frage zu beschäftigen, die mich seit einiger Zeit (mal wieder) umtreibt: Wozu? Why? Was ist das „starke Warum?“ in meinem Sein als Kreativunternehmer?

Make it count.