Happy People Center

27.08.2018

Im Sommer 2018 haben wir – meine Liebste Stefanie und ich – den „Happy People Center“ ins Leben gerufen. Was das genau ist, wo wir stehen und wo wir hinwollen …

… kannst Du direkt auf der Website des Happy People Center unter www.happy-people-center.de nachlesen. Dort kannst Du auch den Newsletter abonnieren.

Das Happy People Center ist ein Netzwerk und zentraler Ort von und für Menschen, die ein inspiriertes, selbstbestimmtes, gesundes und damit glückliches Leben im Einklang mit ihrer Persönlichkeit und den eigenen Werten führen wollen. 

Außerdem posten wir täglich unsere Lieblingszitate und jeweils ein paar Gedanken dazu auf Instagram. Wir freuen uns, wenn Du uns dort folgst.

Glück wird nicht mit der Post geliefert. Zumindest nicht in der echten Welt. Glück ist immer das Resultat des eigenen Handelns. Und sei es, dass man andere zum Handeln auffordert oder anfeuert. Wenn man also etwas erreichen will, genügt es nicht darüber zu lamentieren. Es genügt auch nicht, darüber zu meditieren. Oder einfach davon zu träumen. Träume werden nicht wahr. Entscheidungen werden wahr. Dann mal los. Wem oder was möchtest du heute zustoßen? ——— Wenn ihr Fragen und Anregungen zum Happy People Center habt: Immer her damit. Einfach PM oder info@happy-people-center.de – einiges beantworten wir auch direkt auf buff.ly/2NwOiLl – Klickbarer Link in der Bio. #domoreofwhatmakesyouhappy #inspiration #lifebalance #bielefeld #liebefeld #stoizismus #mindhack #meditation #mindfulness #yoga #sport #ernaehrung #persönlichkeitsentwicklung #achtsamkeit #minimalismus #zitat #quote #psychologie #therapie #leben #gtd #instaquote #wellness #minimalism #coaching #motivation #stoicism #meaningfullife

A post shared by Happy People Center (@happypeoplecenter) on

More Blogposts:

Drei Gedanken am Dienstag: Normal, Ordnung, Atomkrieg

Drei Gedanken am Dienstag - Explosionen, Sisyphos und Befehle

Wie motivieren? „On fire“ ohne zu verbrennen. Für Normalos und ADHS-Dopamin-Junkies.

Eine neue Art zu arbeiten: Slow Productivity von Cal Newport

Während meiner Workation in diesem Jahr – 2024 – habe ich das Buch „Slow Producticity“ von Cal Newport gelesen. In diesem propagiert Newport eine neue Art, über Arbeit nachzudenken. Mit weniger mehr erreichen, in exzellenter Qualität.

Kreativblockaden überwinden, schamlos austoben.

Sie ist die Nemesis eines jeden Kreativen: die Blockade. Dieser Zustand, in dem es uns schlicht nicht möglich ist, kreativ zu handeln. Wie ein von einem grellen Scheinwerferlicht angestrahltes Reh stehen wir der Aufgabe, dem Projekt gelähmt gegenüber. Ganz gleich, wie sehr wir es wollen.

So schaffe ich das: Wie ich meine Herzensprojekte angehe.

Ein neues Zeitalter der Aufmerksamkeit

Wir sind verloren. Unsere Aufmerksamkeit, wie sie einmal war, ist für immer verschüttet unter Schichten von Pings und roten Kreisen mit Zahlen drin. Alan Jacobs erklärt in seinem Artikel „The Attention Cottage“ wie es dazu kommen konnte. Und was wir damit Neues anfangen können.

In Schnittmengen leben. Vom kreativen Umgang mit dem Social-Media-Brainfuck

Die Experten sind sich einig: Das ständige Beobachten der Leben anderer und das Vergleichen mit diesen durch ungehemmten Konsum von vor allem sozialen Medien, führt über kurz oder lang zu mindestens schlechter Laune. Vielleicht sogar in depressive Episoden bis hin zur ausgewachsenen Depression. Aus ganz einfachen Gründen.

Coaching für Deine, diese eine Idee

Ich habe lange überlegt, wie ich es nenne, diese neue Angebot. Ist das ein Sparing, ein Mentoring oder ein Coaching? Letztlich habe ich mich dann einfach für Coaching entschieden. Warum? Lies gerne weiter …

„Hi!“ … mein neuer Podcast als Kreativunternehmer

No flowers to place before this grave stone

Make it count.