Urbanromantik vom
Urbanromantik
Diese Wochenend-Stunden, wenn Dich das Nichtstun durch das flirrende Betoneinerlei Deiner Stadt treibt und du am Ende auf irgendeiner Holzbank klebenbleibst, Dir was bestellst und wenn dann Radiohead Dir durch den Kopfhörer einflüstern will „I don’t belong here“ einfach ein „Oh doch!“ heraustrotzen „Oh doch! I totaly belong here!“. Das ist Urbanromantik. Das ist meins.
So lümmelte ich vorm Mokkaklatsch in Bielefeld, blickte hinüber aufs Mellow Gold und ließ die Stifte im Rythmus meiner Gelassenheit mittanzen. Guck:
Hey,
das ist soooo cool musste etwas an Sempé denken. Kann man das Kuafen?
Du kannst das Bild im Shop kaufen.
[…] ich das dachte und sagte, wusste ich ja nicht, dass Anfang Mai auch so unfassbar großartiges Wetter in dieser wundervollen Stadt mit diesen großartigen Menschen sein würde. Also habe ich gebummelt. Nun geht es aber weiter, […]
Bezaubernd – gefällt mir gut! Ich mag diesen Stil, die Farbklekse, die feinen Striche –
Dabei interessiert mich, womit gezeichnet wurde; ich bin völlig unerfahren. Tusche? Aquarell? ++ Vielleicht bekomme ich eine Antwort!? ;-)
Hallo Wilfried,
die eigentliche Strichzeichnung ist mit Faber Castell ECCO Fineliner 0,3mm gemacht, die Kolorierung mit Aquarell.