Instagram LinkedIn

Wozu? Why? Mein „starkes Warum“.

09.04.2022

TL;DR: Bitte trotzdem lesen. Danke ☀️

Heute morgen war es ruhig in der Küche und ich hatte endlich Zeit, mich mit einer Frage zu beschäftigen, die mich seit einiger Zeit (mal wieder) umtreibt: Wozu? Why? Was ist das „starke Warum?“ in meinem Sein als Kreativunternehmer?

Also habe ich getan, was ich dann immer tue: Einfach Braindump, alles runter schreiben ins Journal und sehen was passiert. Das Ergebnis war dann wenig überraschend und eigentlich mehr Erinnerung als Einsicht: 😱 Wirklich erfüllt und zufrieden bin ich, wenn ich mit meiner Arbeit, meiner Kunst, meinem Schaffen Menschen – mich selbst eingeschlossen – inspirieren kann.

Inspirieren selbst etwas zu tun, zu schaffen, neu zu denken, anders zu leben. Darum geht es.

Das dahinter stehende Handwerk hat man irgendwann drauf. Coden kann ich, schreiben auch, zeichnen sowieso. Zumindest gut genug um mit dem einen oder dem anderen mein Leben zu bestreiten. Aber das ist nur Miete, Kram und Gedöns.

Doch die Reise des Kreativen, die dahinter stehende Heldenreise die endet nie. Oder? (Hallo, @uwewalterstorytelling )Die startet irgendwie auch immer, so wie heute morgen, von Neuem. Mit anderen Vorzeichen. Weil, ein Mensch steht niemals zweimal im gleichen Fluss. Alles hat sich geändert, der Fluss, der Mensch, die Fische.

Mein kleines Imperium.

Ich habe mir dann eben die Zeit genommen und aufstrukturiert, was ich tue, so an Projekten und Vorhaben und Hubs. Wie das alles zusammenhängt. (Bock auf einen Blog-Artikel darüber?)

Nicht alles davon wird schon oder ständig bedient. Einiges dann doch. Und das alles geistert in mir herum. Ständig. Beschäftigt mich. Und will gelebt werden. Treibt mich um und an. Es will raus und mit Dir spielen.

Passend dazu hat mir @steffifreise kürzlich diese wunderschöne Karte geschenkt. Und mein Therapeut, der sagt auch immer: „Markus, deine Sonne steht im 12. Haus. Geh' raus und zeige dich der Welt. Das ist das, was du bist. Was du willst.“

Und das will ich wieder mehr tun. 🥳 Freue mich drauf. ❤️

More Blogposts:

„Hi!“ … mein neuer Podcast als Kreativunternehmer

No flowers to place before this grave stone

Plötzlich ADHS. Seit immer schon.

ADHS bei Erwachsenen. Das weiß ich für mich seit dem Frühjahr 2023. Wie ich dazu kam, was das machte und wie ich das löse, lest ihr in diesem Post.

Großväterland – Wigand und der Kessel von Stalingrad

Soulstrips – Comics über das Leben (und so) und das innere Kind

Unhappy Meals – Wenn im Kopf nur Cheeseburger sind

Irgendwann ist es auch mal gut mit Selfcare, Meditation und 5-Uhr-Club. Wann es soweit ist, wie ich drauf und wieder davon runter gekommen bin und was das mit Frank Giering zu tun hat: Steht in diesem Blog-Artikel.

Alleineurlaub. Der wunderschöne Ego-Trip.

Manchmal mache ich das, was ich mir vorgenommen hatte. Aber noch öfter „verlaufe“ ich mich dabei und komme an Orte, die ich so nicht erwartet hatte. Auch das gilt „tatsächlich“, aber auch „metaphorisch“. Ein klein wenig ähnelt das einem kreativen Prozess des Künstlers.

1 Jahr täglich Tagebuch schreiben – warum, wie und wann überhaupt!?

„F*ck you, Bonzo!“ Wie man aus quälenden Gedankenschleifen herauskommt (… oder gar nicht erst hinein.)

Jeder von uns hat quälende Ängste, die einen irrational und zu völlig unnötigen Zeitpunkten anspringen. Wie können wir lernen, sie gleichzeitig als Teil unseres Systems zu akzeptieren und dennoch von uns abzukoppeln? Darum geht es in diesem Blog-Post.

Wenn Meditation nichts für dich ist: Der Astrid Lindgren-Modus

Dieses kreative Paradoxon: Wenn man vor lauter Ideen nicht weiter weiß.

Kreative Menschen haben nie „keine Idee“ sondern meistens viel zu viele davon. Das kann lähmen. Was man dann tun kann in diesem Blog-Post.

Make it count.