Instagram LinkedIn

Zauberspruch für Verwundete ... ab Frühjahr im Handel

19.12.2012

Ich hatte es schon erwähnt. Vor einigen Wochen ereilte mich die Nachricht, dass der Hamburger Verlag „Literatur Quickie“ für ein Graphic Novel-Projekt  Comics suchte. Ich habe denen einfach mal die hier veröffentlichte Version der Comic-Coop von Pauline Füg und mir „Zauberspruch für Verwundete“ zugeschickt. Denen gefiel das wohl, so dass wir uns bald einig waren.

So kann ich heute sagen, dass es den „Zauberspruch“ im Frühjahr – vermutlich zur Buchmesse Leipzig Mitte März – in gedruckter Form geben wird. Im Literatur Quickie-Format in 12 mal 12 cm für wenige Euros. Ich freue mich riesig riesig riesig.

Aber das ist nicht genug.

Die aktuell veröffentlichte Version war ja von Anfang an ein Experiment, sozusagen eine Abwandlung des 24h-Comic-Days, in dem es darum geht in einem festgelegten Zeitrahmen eine bestimmte Anzahl von Seiten zu zeichnen. Letztlich habe ich pro Kapitel so circa ein Wochenende gebraucht. Aber schon während des Zeichnens immer geahnt, dass da mehr gehen muss, konnte aber natürlich nicht mitten im Projekt das ursprüngliche Konzept umwerfen, so dass ich mit dem Ergebnis zwar immer sehr glücklich war, es sich aber auch stets „unfertig“ anfühlte.

Special Edition, sozusagen …

Nun aber habe ich nicht nur die Gelegenheit, sondern auch das drängende Verlagen, zu nehmen, was damals entstanden ist und noch einmal komplett auf links und zurück zu drehen. Zu sehen, welche Ideen von damals funktioniert haben, welchen Panels scheiße sind und welche großartig. Jedes Panel wird angefasst und schon jetzt ist abzusehen, dass mindestens die Hälft komplett neu gezeichnet werden. Zudem gilt  es ja, das vorherige 3 x 4-Raster auf ein sinnvolles 3 x 3-Raster umzubauen. Das alles passiert gerade und macht zwar viel, viel Arbeit, aber noch mehr Spaß.

Und dann habe ich dem Verlag gersprochen und, ja: Das ganze wird voll koloriert erscheinen.

Freut euch also mit mir (a.k.a „liken“) auf die Special Extended Edition des „Zauberspruch für Verwundete“ im Frühjahr 2013.

Sobald es interessante News dazu gibt, hier oder auf meiner Facebook-Page.

Ein paar Eindrücke

Hier einige schnelle Eindrücke von dem, was gerade passiert.

More Blogposts:

Großväterland – Wigand und der Kessel von Stalingrad

Soulstrips – Comics über das Leben (und so) und das innere Kind

Alleineurlaub. Der wunderschöne Ego-Trip.

Manchmal mache ich das, was ich mir vorgenommen hatte. Aber noch öfter „verlaufe“ ich mich dabei und komme an Orte, die ich so nicht erwartet hatte. Auch das gilt „tatsächlich“, aber auch „metaphorisch“. Ein klein wenig ähnelt das einem kreativen Prozess des Künstlers.

1 Jahr täglich Tagebuch schreiben – warum, wie und wann überhaupt!?

Neu: Coaching für Deine, diese eine Idee

Ich habe lange überlegt, wie ich es nenne, diese neue Angebot. Ist das ein Sparing, ein Mentoring oder ein Coaching? Letztlich habe ich mich dann einfach für Coaching entschieden. Warum? Lies gerne weiter …

Here we go! … AGAIN! Meine neue Website! 🚀

Auch auf meiner neuen Website möchte ich Dir weiterhin die komplette Bandbreite meines Lebens als Kreativer und Unternehmer mit dem Lebensmittelpunkt Bielefeld näher bringen.

Mit Mikrourlauben den Gott der Kackscheiße besiegen

Ich habe die Pause neu erfunden. Ich nenne es Mikrourlaub. Was das ist und wie es Dir helfen kann erfährst Du in diesem Blogpost.

Großväterland Redux

Nebenbei und immer mal wieder arbeite ich an einer neuen Fassung unseres Comic-Projektes „Großväterland“. Hier die ersten Seiten der Storyline „Paul“.

Das Leben als Kreativunternehmer – zu Gast bei Vitali Brikmann

Ich durfte Gast sein im Podcast des Bielefelder Kreativen und Fotografen Vitali Brikmann. Wir reden über das Leben als Kreativunternehmer, die besten Frauen der Welt und wie man nicht zeichnen lernt.

ONE. Picture Stories – Die Vernissage am 02.02.20

ONE. – das sind eure Geschichten. Diese eine Songzeile, die dir nicht mehr aus dem Kopf geht. Dieses Lieblingsgedicht, das du mal geschrieben hast. Für die eine da. Den anderen. Dein Taufspruch.

Zaubersprüche

„Was hat es mit dem Zauberspruch auf sich?“ fragte jemand auf Instagram. Und weil Instagram manchmal zu klein für Antworten ist, hier eine in etwas länger.

Make it count.