Instagram LinkedIn

Stern des Jahres

25.02.2014

Gestern haben wir, das Organisations-Team des Slam 2013, einen “Stern des Jahres” bekommen. Der wird von der “Neue Westfälische”, einer der großen Regionalzeitungen hier in Ostwestfalen, einmal im Jahr für herausragende Kultur-Arbeit an insgesamt zwölf Preisträger/innen verliehen.

IMG_1321

Marc-Oliver Schuster, Karsten Strack, Sven Stickling, Nico Bein und Markus Freise

Wir sind nicht nur sehr stolz über diese wunderbare Anerkennung eines knüppelharten Jobs, sondern danken vor allem denen, die uns auf diesem Weg geholfen haben. Das sind Unterstützer aus Wirtschaft und Politik, dutzende Helfer und natürlich alle Poetinnen und Dichter, die fünf Tage lang Bielefelder auseinandergenommen haben. (Und natürlich auch Gratulation an die anderen Preisträgerinnen und Geehrten.)

Wir werden dieses unvergessliche Erlebnis nie vergessen.

Danke.

More Blogposts:

Großväterland – Wigand und der Kessel von Stalingrad

Soulstrips – Comics über das Leben (und so) und das innere Kind

Unhappy Meals – Wenn im Kopf nur Cheeseburger sind

Irgendwann ist es auch mal gut mit Selfcare, Meditation und 5-Uhr-Club. Wann es soweit ist, wie ich drauf und wieder davon runter gekommen bin und was das mit Frank Giering zu tun hat: Steht in diesem Blog-Artikel.

Alleineurlaub. Der wunderschöne Ego-Trip.

Manchmal mache ich das, was ich mir vorgenommen hatte. Aber noch öfter „verlaufe“ ich mich dabei und komme an Orte, die ich so nicht erwartet hatte. Auch das gilt „tatsächlich“, aber auch „metaphorisch“. Ein klein wenig ähnelt das einem kreativen Prozess des Künstlers.

1 Jahr täglich Tagebuch schreiben – warum, wie und wann überhaupt!?

„F*ck you, Bonzo!“ Wie man aus quälenden Gedankenschleifen herauskommt (… oder gar nicht erst hinein.)

Jeder von uns hat quälende Ängste, die einen irrational und zu völlig unnötigen Zeitpunkten anspringen. Wie können wir lernen, sie gleichzeitig als Teil unseres Systems zu akzeptieren und dennoch von uns abzukoppeln? Darum geht es in diesem Blog-Post.

Wenn Meditation nichts für dich ist: Der Astrid Lindgren-Modus

Dieses kreative Paradoxon: Wenn man vor lauter Ideen nicht weiter weiß.

Kreative Menschen haben nie „keine Idee“ sondern meistens viel zu viele davon. Das kann lähmen. Was man dann tun kann in diesem Blog-Post.

Neu: Coaching für Deine, diese eine Idee

Ich habe lange überlegt, wie ich es nenne, diese neue Angebot. Ist das ein Sparing, ein Mentoring oder ein Coaching? Letztlich habe ich mich dann einfach für Coaching entschieden. Warum? Lies gerne weiter …

Here we go! … AGAIN! Meine neue Website! 🚀

Auch auf meiner neuen Website möchte ich Dir weiterhin die komplette Bandbreite meines Lebens als Kreativer und Unternehmer mit dem Lebensmittelpunkt Bielefeld näher bringen.

Mit Mikrourlauben den Gott der Kackscheiße besiegen

Ich habe die Pause neu erfunden. Ich nenne es Mikrourlaub. Was das ist und wie es Dir helfen kann erfährst Du in diesem Blogpost.

Make it count.