Instagram LinkedIn

Neu: Sketchday - jeden Tag eine Skizze.

05.01.2014

Ich mag diese Challenges, diese Herausforderungen, denen Menschen sich stellen: Ein Jahr keinen Tropfen Alkohol trinken, jeden Morgen um 5 Uhr 10 Kilometer laufen, nur noch vegan und gesund essen, mehr Küssen und so. Ich bewundere Menschen, die solche Pläne mit Konsequenz beleben.

Und ich mache jetzt auch so eine. Aber nicht mit Laufschuhen oder Kochtopf sondern mit Stiften.

Meine Challenge: Sketchday

Ab sofort, für mindestens den Rest des Jahres, eine Skizze pro Tag veröffentlichen. Ich nenne das “Sketchday” und ich tue das aus dem gleichen Grund, aus dem andere Menschen eben z. B. jeden Tag laufen gehen: Um “Fit” zu bleiben. Denn zu oft verreckt der Zeichen-Motor im Daytime-Job, Web-Design und Familienvater-Alltag elendig und läuft so stotternd wieder an wie in einem schlechten B-Movie, wenn das Monster den Helden jagt.

Doch nun heißt es: Gentleman, start your engine and keep it running smooth and nice.

Und ich mache das öffentlich, weil das ein altbekannter Trick ist, sich zu motivieren; weil im Idealfall, wenn es mal nicht läuft, irgendjemand aufpasst und schimpft.

Die ersten Motive sind schon da

ManDie ersten beiden Motive sind schon da.

Los geht es mit einer Studie zum aktuellen Comic-Projekt sowie einer Skizze zu einem weiteren Graphic Lyrics.

In Kürze mache ich dann dazu noch eine Projekt-Seite und ich halte Euch auf Facebook auf dem Laufenden. Auf Pinterest gibt es dazu ebenfalls eine Pinnwand. Und wenn ihr bemerkt, dass ich mal “faul” war, dürft ihr mich gerne drauf aufmerksam machen.

Update: In einem Folgeartikel habe ich mir weitere Gedanken dazu gemacht und ein Manifest verfasst.

P.S. Das erste Motiv ist auch gleich ein Hinweis auf das, was ich nun auch wieder regelmäßig tun möchte. ;-)

Freue mich über Euer Interesse, auf Feedback und Liebe (auch bekannt als “Teilen und liken”).

More Blogposts:

Großväterland – Wigand und der Kessel von Stalingrad

Soulstrips – Comics über das Leben (und so) und das innere Kind

Unhappy Meals – Wenn im Kopf nur Cheeseburger sind

Irgendwann ist es auch mal gut mit Selfcare, Meditation und 5-Uhr-Club. Wann es soweit ist, wie ich drauf und wieder davon runter gekommen bin und was das mit Frank Giering zu tun hat: Steht in diesem Blog-Artikel.

Alleineurlaub. Der wunderschöne Ego-Trip.

Manchmal mache ich das, was ich mir vorgenommen hatte. Aber noch öfter „verlaufe“ ich mich dabei und komme an Orte, die ich so nicht erwartet hatte. Auch das gilt „tatsächlich“, aber auch „metaphorisch“. Ein klein wenig ähnelt das einem kreativen Prozess des Künstlers.

1 Jahr täglich Tagebuch schreiben – warum, wie und wann überhaupt!?

„F*ck you, Bonzo!“ Wie man aus quälenden Gedankenschleifen herauskommt (… oder gar nicht erst hinein.)

Jeder von uns hat quälende Ängste, die einen irrational und zu völlig unnötigen Zeitpunkten anspringen. Wie können wir lernen, sie gleichzeitig als Teil unseres Systems zu akzeptieren und dennoch von uns abzukoppeln? Darum geht es in diesem Blog-Post.

Wenn Meditation nichts für dich ist: Der Astrid Lindgren-Modus

Dieses kreative Paradoxon: Wenn man vor lauter Ideen nicht weiter weiß.

Kreative Menschen haben nie „keine Idee“ sondern meistens viel zu viele davon. Das kann lähmen. Was man dann tun kann in diesem Blog-Post.

Neu: Coaching für Deine, diese eine Idee

Ich habe lange überlegt, wie ich es nenne, diese neue Angebot. Ist das ein Sparing, ein Mentoring oder ein Coaching? Letztlich habe ich mich dann einfach für Coaching entschieden. Warum? Lies gerne weiter …

Here we go! … AGAIN! Meine neue Website! 🚀

Auch auf meiner neuen Website möchte ich Dir weiterhin die komplette Bandbreite meines Lebens als Kreativer und Unternehmer mit dem Lebensmittelpunkt Bielefeld näher bringen.

Mit Mikrourlauben den Gott der Kackscheiße besiegen

Ich habe die Pause neu erfunden. Ich nenne es Mikrourlaub. Was das ist und wie es Dir helfen kann erfährst Du in diesem Blogpost.

Make it count.