Der Lohn des Poetry Slam
16.01.2012
Immer mal wieder wird man gefragt, was man denn so bei einem Poetry Slam gewinnen kann. Hier die Antwort anhand der Siegertrophäe des Poetry Slam „The Word is not enough” in Köln vom 15.1.2012.
Markus Freise
Creative Entrepreneur
16.01.2012
Immer mal wieder wird man gefragt, was man denn so bei einem Poetry Slam gewinnen kann. Hier die Antwort anhand der Siegertrophäe des Poetry Slam „The Word is not enough” in Köln vom 15.1.2012.
„Was hat es mit dem Zauberspruch auf sich?“ fragte jemand auf Instagram. Und weil Instagram manchmal zu klein für Antworten ist, hier eine in etwas länger.
Auf Instagram hatte ich es bereits angekündigt: Ich habe eine tolle Idee, wie ich die letzten wenigen gedruckten Exemplare meines Buchs „Du gehst da raus und alles wird zu Gold.“ loswerden möchte.
Die Experten sind sich einig: Das ständige Beobachten der Leben anderer und das Vergleichen mit diesen durch ungehemmten Konsum von vor allem sozialen Medien, führt über kurz oder lang zu mindestens schlechter Laune. Vielleicht sogar in depressive Episoden bis hin zur ausgewachsenen Depression. Aus ganz einfachen Gründen.
Love Shack ist eigentlich ein ziemlicher Scheiß-Song. Dazu habe ich immer nur der Mädchen wegen getanzt. Das hat ihn aber leider auch nicht besser gemacht. Eher noch enttäuschender.
Make it count.