Toonbase Rough2Line – Alternative zu colerase vom
Toonbase Rough2Line – Alternative zu colerase
Da der Artikel zu den colerase-Stiften einer der am häufigsten besuchten in meinem Blog ist, möchte ich folgende Alternative zu den colerase-Stiften vorstellen.
Die Rough2Line Animation Pencil von Toonbase hatte ich bereits damals, bei der Suche nach den colerase-Stiften entdeckt. Zuerst verschmäht, habe ich diese nachdem mein colerase-Vorrat verbraucht war wieder hervorgeholt und muss feststellen: Mittlerweile nutze ich diese deutlich lieber als die “Originale”.
Das liegt vor allem daran, dass sie einen etwas flüssigeren Abrieb haben, der einem weichen Bleistift ähnelt. Zum anderen sind sie deutlich besser zu radieren. Grund dafür ist, dass die Rough2Line-Stifte direkt für den Einsatz im Bereich Animation/Comic-Zeichnen konzipiert wurden. Die colerase hingegen sind zwar über die Jahrzehnte hinweg der de-Facto-Standard bei Non-Photo-Repro-Stiften geworden, waren eigentlich aber nichts anderes als “normale” Buntstifte mit einem Radiergummi oben dran. Rückblickend muss ich sagen, dass sie sich tatsächlich nicht sonderlich gut radieren lassen.
Die Rough2Line-Stifte in Light Blue beziehe ich direkt beim Versenden ToonBase.eu – nicht von dem fürchterlichen Shop abschrecken lassen.
(Disclaimer: Dies ist kein gesponsorter Beitrag, sondern nur eine ehrliche Produkt-Empfehlung an meine Kollegen.)
[…] Update: Mittlerweile nutze ich die Alternative “Rough2Pencil” von Toonbase. […]
Hey, freut mich dass Dir die Stifte weitergeholfen haben! Ich hab die damals entwickelt und gestaltet, zusammen mit Lyra – ToonBase war damals mein Brain Child. Bin selbst 2D-Animator, und hab früher immer mit ColErase gearbeitet, die in .de schwer zu beziehen waren. Fast alle nicht-importierten ToonBase-Produkte sind von mir entwickelt und gestaltet – von mir stammte auch das Design des “fürchterlichen” Shops ;) Naja, den gibt’s mittlerweile nicht mehr. Aber bei Ebay bekommt man die Stifte noch.
Viele Grüße nach Bielefeld!
Hi Chris. Danke für die Hintergründe. Sehr spannend. Eure Stifte bleiben für ihren Zweck immer noch meine Nummer 1.